Ideation, Brainstorming, Sprints + Workshops
Im engen Terminplan und den Kommunikationsanforderungen mittlerer und grosser Unternehmen fehlt regelmässig der Raum und die Fokussierung mit der die dringend benötigten Konzepte jenseits der Norm entdeckt werden könnten.

Das Neue erlauben
Innovative, kreative Prozesse sind sehr scheue Wesen. Sie benötigen Luft zum Atmen und Orte zum sehen, um befreit von Stress, Erfolgsdruck und Ängsten denken und sprechen zu können.
Wende ich Kreativmethoden wie Brainstorming ohne intensive Vorbereitung und erfahrene Moderation an, erhalte ich bekanntes, zu wenig und zu mittelmässiges Material, um daraus zukunftweisende Konzepte entwickeln zu können.

1/2 Tag Session
für 6-8 Menschen, 1 Moderator oder Impulsgeber, Experte, Amateur
ab CHF 600
inklusive inspirierendem Ort, Getränke, Obst und Gebäck, Infrastruktur und Parkplätze
Die besondere Situation schaffen
Aus diesem Grund gibt es heute eine Vielzahl anderer Methoden, die beanspruchen, die erkannten Hürden bei der Ideenfindung zu überwinden, um bessere, brauchbare Ergebnisse zu generieren. Unternehmen, die auf Innovation angewiesen sind, integrieren Werkzeuge wie Design Thinking oder Google Sprints in den Arbeitsalltag, um methodisch Innovation zu fördern.
Unser Angebot ist auf Situationen ausgerichtet, in denen es wichtig ist, für ein paar Stunden oder Tage aus einem durchgetakteten, gefüllten Arbeitsalltag heraustreten zu können. Zum Beispiel, um ein besonderes Projekt, ein bedeutendes Vorhaben kreativ, aber auch zielorientiert zu skizzieren.
Wir sehen Offsites als ein Geschenk, kreatives Potenzial frei von Erfolgs- und Konkurrenzdruck neu zeigen und erkennen zu können. Gruppenarbeit an einem schönen Ort, mit einem spannenden Thema und grösseren Pausen erlaubt ihnen, ihren Mitarbeitern und Partnern, ohne hindernde Einflüsse denken, sprechen und konzipieren zu können. Unsere Workshops beinhalten aber immer auch Elemente für Einzelarbeit, um die besten Einfälle nicht zu verpassen.
Inspirieren und formulieren
Die Auswahl der passenden Methode, erfahrene Moderation und konsequente Vor- und Nachbereitung erzeugt den Raum, in dem nicht nur Motivation, Spannung und Konzentration, sondern auch ungewöhnliche Ergebnisse erzielt werden können.
Diese können je nach Anforderung, Zielvorstellung und vorhandener Zeit in 3h oder auch in fünf Tagen generiert und formuliert werden. Wir können Sie dabei als Moderator, Ideen- und Impulsgeber, als Experten und engagierte Amateure unterstützen. Auf Wunsch organisieren wir Ort, Infrastruktur, Catering und Übernachtung, übernehmen die Vorbereitung, dokumentieren live Einfälle und Konzepte (Text, Scribbles, Prototyping) und entwickeln erfolgversprechende Ideen im Nachgang zu tragfähigen Konzepten.
1 Tag Workshop
für 6-8 Menschen, mit 1 Moderator + 1 Impulsgeber, Experten oder Amateur
ab CHF 2’400
inklusive inspirierendem Ort, 3-Gang Menü, Getränke, Obst und Gebäck, Infrastruktur und Parkplätze
Unser Angebot
Brainstorming, Sprints und Toolkits
Innovations- und Collective Action Toolkits
Google Design Sprints
Ideenfindung nach Mario Pricken
Kreativmethoden und Brainstorming
Hackathons
Design Thinking und HCD
uvm.
Services
Recherche von Orten und Räumen, Buchung, Verpflegung und Ablauforganisation
Vorbereitung, Durchführung, Moderation, Dokumentation durch 1-3 Experten
Ausarbeitung der Ergebnisse zu
- Websites, Apps, Filmen und Prototypen in Sketch, Axure, Adobe etc.
- Modellen, Illustrationen, Poster, Tabellen, Dokumenten
- Präsentationen und Management Summaries in PPT, Word, Excel

Ich berate sie gerne.
Olaf Egner
olaf@egner.ch
+41 71 801 94 14

4 Tage Design Sprint
für 6 Menschen, 1 Moderator + 1 Impulsgeber, Experten oder Amateur
ab CHF 12’000
inklusive inspirierender Ort, Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, 3-Gang Mittag- und Abendessen, Getränke, Obst und Gebäck, Infrastruktur und Parkplätze
Über uns
egner ist ein Kollektiv von enthusiastischen Praktikern, die sich zum Ziel gesetzt haben, Fachteams und Führungskräften die richtigen Werkzeuge zu geben, mit denen sie in kürzester Zeit eine fundierte Basis für ihre Innovations-Vorhaben schaffen können.

Alexander Zyuzkevich moderiert täglich Workshops und Design Sprints für digitale und analoge Produktinnovationen. Als Senior Product Designer bei der Swisscom ist er für die Services der Zukunft verantwortlich.

Olaf Egner hat Kunst und Film studiert, jahrelang Banken und Versicherungen beraten, eine Vielzahl digitaler Projekte in unterschiedlichen Rollen erfunden, konzipiert und realisiert. Heute druckt er Keramik und unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, ihr kreatives Potenzial zu entfalten, zu schützen und zu erfolgreichen Ideen weiterzuentwickeln.
Olaf Egner hat Kunst und Film studiert, jahrelang Banken und Versicherungen beraten, eine Vielzahl digitaler Projekte in unterschiedlichen Rollen erfunden, konzipiert und realisiert. Heute druckt er Keramik und unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, ihr kreatives Potenzial zu entfalten, zu schützen und zu erfolgreichen Ideen weiterzuentwickeln.